Und wieder ist es soweit! Das Jahr geht zu Ende. „Gut so“, werden viele denken. Es war kein „gutes“ Jahr!
Aber was ist ein gutes Jahr? Ich glaube das wird nach 2020 deutlich einfacher zu beantworten sein, weil wir uns vieler Werte wieder bewusster sind – hoffe ich zumindest.
Selbstverständlich Gesundheit, aber auch Freiheit. So selbstverständlich, dass man fast vergisst wie es ist in seinen Freiheiten beschnitten zu werden. Wir nehmen so Vieles als Selbstverständlich an und hin, dass es manchmal vielleicht ganz drastisch aufgezeigt werden muss, dass es ein Privileg ist Freiheiten zu haben und eben kein (Grund)Recht. In Extremsituationen kommen auch von Menschen gemachte Gesetze an ihre Grenzen.
Was hilft in Ausnahmesituationen? Verständnis, Respekt und Rücksichtnahme wären meine Lehre aus dieser Zeit, aber natürlich nicht nur jetzt. Das sind die Werte, die ein Zusammenleben in allen Zeiten bestimmen sollten. Dass dies aber utopisch ist zeigt das Leben jeden Tag und eben auch jetzt wieder.
Aber es gibt so viele Menschen mit Herz, Verstand und der Fähigkeit das Gute zu sehen und Gutes zu tun, dass ich vorschlage es ihnen gleichzutun, das Gute zu sehen und dabei zu helfen auch schlechten Zeiten etwas Gutes abzugewinnen und vor Allem an die Rückkehr der guten zu glauben.
Gesegnete Weihnachten auch wenn dieses Jahr anderes gefeiert wird bleibt die Botschaft doch dieselbe – vielleicht umso deutlicher!

Und ein neues Jahr, was wir Alle hoffentlich doppelt geniessen werden und können, wenn unsere Freiheiten Stück für Stück zurückkehren.