1 4000 1000 20 20 https://stylishauchingummistiefeln.de 960 0

Die schwarze Rolle

Die Rolle hatte schon Staub angesetzt und das Buch lag ungelesen im Regal. Es war mir zu anstrengend das Thema anzugehen – ich liebe es unaufwendig und möglichst selbsterklärend. Aber: ich liebe es genauso Neues zu entdecken und auszuprobieren und […]
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich denke wie mir geht es Vielen: schon gehört, eventuell sogar gekauft, aber den Einstieg nicht wirklich gefunden?! Blackroll hat es blitzschnell geschafft zum Tempotaschentuch der Rollen zu avancieren – denn es gibt und gab durchaus andere Rollen. Sei’s drum! Mit ihr hielt das Schlagwort „Faszientraining“ Einzug in unseren Kopf und damit die Frage: wieder so ein Trendwort oder fundiertes, sportwissenschaftlich untermauertes Training?

Die Rolle hatte schon Staub angesetzt und das Buch lag ungelesen im Regal. Es war mir zu anstrengend das Thema anzugehen – ich liebe es unaufwendig und möglichst selbsterklärend. Aber: ich liebe es genauso Neues zu entdecken und auszuprobieren und damit ich nicht in Faulheit versinke, habe ich wohl auch diesen Blog ins Leben gerufen!

Faszientraining ist natürlich viel mehr als „nur“ die Selbstmassage, die ich heute vorstelle – es verbindet Funktional Training (komplexe Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen) und Faszienfitness. Und wer jetzt neugierig geworden ist, dem empfehle ich ein Blick in das Buch und einen Staubwedel. Weckt die Blackroll und damit auch Eure brachliegenden Faszien aus dem Dornröschenschlaf und arbeitet an Euren Schmerz- und (muskulären) Schwachpunkten. Schmerzfrei in Bewegung – das is staigu

Vorheriger Eintrag
Hurra ich lebe noch
Nächster Eintrag
Adventskalender - ke...
0 Kommentare
Antwort schreiben