Es geht voran und der Fitnessbaukasten füllt sich zusehends. Ich hoffe, ihr habt jetzt schon ein paar Übungen davon in Euren persönlichen Fitnessplan eingebaut?!
Vielleicht habt ihr schon drauf gewartet? Die Planke. Sieht so einfach aus und manchmal hat man auch von ganz unglaublichen Haltezeiten. Die sollten uns skeptisch machen. Eine richtig durchgeführte und somit gehaltene Planke ist ungemein anstrengend und eine der besten Bodyweight Übungen, um den ganzen Körper zu trainieren. Jawoll!

Planke oder in deutschen „Brett“ spiegelt die Haltung wieder, die man während der Ausführung einnimmt: Aufgestützt auf den Unterarmen bilden Kopf, Schultern, Bauch, Gesäß und Beine eine Linie. Jetzt gilt es die Position stabil zu halten und dazu ist die gesamte Körperspannung gefragt.
Die Seitenplanke ist die ideale Übung für die seitliche Bauchmuskulatur. Im seitlichen Unterarmstütz oder Seitstütz trainiert man vor allem die schrägen Bauchmuskeln. Dabei formt sich sichtbar die Außenkontur des Körpers und die Taille wird gestrafft.

Aus der Seitlage mit gestreckten, geschlossenen Beinen stützt man sich auf den Unterarm, wobei sich der Ellbogen direkt unter der Schulter befinden sollte. Die Füssen können auf- oder voreinander liegen und nun wird das Becken langsam vom Boden gehoben. Auch hier sollte der Körper eine Linie bilden.
Mit Blick auf den kommenden Sommer eine fantastische Übung für Taille und Bauch.