Ja, ich weiss, es sind mal wieder zwei Übungen für unseren Fitnessbaukasten fällig. Und die beiden sollten unbedingt rein!
Halteübungen hört sich dabei bequemer an als sie tatsächlich sind – aber ohne Schweiss keinen Preis. Und damit wir auch gleich die zumindest Namensmässig noch männerdominierte Fitnessszene ein bisschen aufmischen, wird aus Superman Hold selbstverständlich Superwoman Hold.
Die Übung ist einfach erklärt: mit ausgestreckten Armen und Beinen auf den Boden legen und anheben und losfliegen…also Arme und Oberkörper anheben und die Beine ebenfalls – so wie Frau eben fliegt. Und halten!


Der Hollow Hold ist im Grunde die Gegenübung hierzu. Die gleiche Stellung wird nun auf dem Rücken liegend eingenommen – also Arme und Beine wieder gestreckt. Arme und Schulter heben – dabei die Arme an den Ohren lassen und die Beine anheben und auch das Ganze wieder halten.


Der Hollow Hold ist übrigens die Vorbereitungsübung für die Bar muscle- ups…die deutsche Übersetzung klingt leider mal wieder vollkommen daneben: Durchzug oder Zugstemme – hä? Guckt einfach nach – besonders lohnenswert für die ambitionierten Sportler. Ich bekomme so einen muscle-up leider noch nicht richtig hin – egal – den Hollow Hold schon!

Die beiden Übungen wieder als Tabata und weiter geht’s auf der Road to Fitness!