„Ballett-Training – da denken die meisten an rosa Tutus, klassische Musik und spießige Mädchen. Aber: das Training der Ballerinas ist knallhart und seeehr effektiv.“ Artikel in instyle
Na klar denkt man das – aber genauso klar ist auch, dass es ein hoch effektives Training sein muss. Guck Dir die Körper an und versuch mal ansatzweise einige der klassischen Positionen a) einzunehmen b) zu wiederholen. Und da habe ich noch nicht mal vorgeschlagen Schwanensee nachzutanzen.

Ja, eine Stange wäre sicher nicht schlecht gewesen – aber mein Workout war eine eher Breitensportler taugliche Variante – nichts desto trotz schweisstreibend und für mich in der Ausführung deutlich verbesserbar. Und das werde ich auch versuchen – zumindest ein anständiges Plié oder Relevé mit der entsprechenden Haltung hinzubekommen (ich liebe die ganzen französischen Begriffe – sehr sexy).

Als ich nach dem Abitur in New York als Aupair war, durfte ich kurz in die Kunst- und Theaterwelt eintauchen – sehr oberflächlich und sehr kurz, aber damals wurde die echte Liebe zum Ballett genährt und meine allgemein Liebe zur Bewegung bringt mich jetzt wieder zurück.
Wer Lust auf mehr hat, dem empfehle ich sich nach einem Ballettstudio umzugucken, das auch diese Art von Training anbietet. Für diejenigen, die wie ich, ihre Abneigung gegen das Starren auf einen Bildschirm während des Trainings und das Umfunktionieren des Wohnzimmers in eine Art Gymnastikhalle abgelegt haben, denen möchte ich den Kanal ans Herz legen, der mich nicht nur zu diesem Workout, sondern überhaupt inspiriert hat.
