Manche (Augen)blicke gibt es einfach kein zweites Mal! Das war mein Gesichtsausdruck als die kalte Luft kam (jetzt hätte ich gerne so einen lachenden Emoji!!!). So sieht es also aus wenns mal so richtig kalt wird und das, obwohl man warme Schluppen und Handschuhe und einen (viel zu wenig zur Geltung kommenden ) Bikini trägt.

Die meisten von uns haben sicher schon etwas über die Kältetherapie oder sogenannte Eiskammern gehört. In der Medizin werden sie seit den 1980er Jahren eingesetzt nicht nur bei Nacken- und Rückenverspannungen, sondern auch bei Patenten mit chronischen Schmerzen, entzündlichen Gelenkerkrankungen und Arthrose.
Inzwischen schwören auch namenhafte Sportler aufs kontrollierte Schlottern – ob vor einer sportliche Leistung zum Freisetzen von Kraftreserven und Glückshormonen oder nachher zum Regenerieren und lockern verspannter Muskulatur.

Da muss also was dran sein, dachte ich mir und habe mich in Bikini mit sehr attraktiven Wollschuhen und dicken Handschuhe in ein überdimensionales, mit Stickstoff runter gekühltes Fass begeben. Drei Minuten dauert der Gefriergang und der offensichtlich bestdurchblueste Teil meines Körper war mein dickes Bäuchlein.
Es liess sich übrigens gut aushalten und das Gefühl nachher war natürlich grossartig – wie nach einem dieser Tage auf der Piste, wenn man abends langsam wieder auftaut…nur eben schneller. Ich werde das nochmal wiederholen und bin gespannt, ob ich dann tatsächlich evtl. noch mehr Effekte auf meine Muskeln, Haut, Laune merke.


Die Slow-Mo, wenn die Cyro-Tür aufgeht hat was von „Terminatrix“… Du musst dann nur noch berichten, ob Du irgendwelche nachhaltigen Effekte hattest, also unerklärliche Schüttelanfälle, Hitzewallungen oder dass Du plötzlich Bäume ausreißen konntest? Oder dass Du plötzlich auch noch das letzte bisschen Fett an Deinem Körper verloren hast? 😁
So hab ich mich auch gefühlt …also als die Tür aufging. Bisher ist noch alles dran!
So ist es gut… 😁