1 4000 1000 20 20 https://stylishauchingummistiefeln.de 960 0

Kinder kommt und ratet

Der Bratapfel Kinder, kommt und ratet,was im Ofen bratet!Hört, wie’s knallt und zischt.Bald wird er aufgetischt,der Zipfel, der Zapfel,der Kipfel, der Kapfel,der gelbrote Apfel. Kinder, lauft schneller,holt einen Teller,holt eine Gabel!Sperrt auf den Schnabelfür den Zipfel, den Zapfel,den Kipfel, den […]
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Bratapfel

Kinder, kommt und ratet,
was im Ofen bratet!
Hört, wie’s knallt und zischt.
Bald wird er aufgetischt,
der Zipfel, der Zapfel,
der Kipfel, der Kapfel,
der gelbrote Apfel.

Kinder, lauft schneller,
holt einen Teller,
holt eine Gabel!
Sperrt auf den Schnabel
für den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den goldbraunen Apfel!

Sie pusten und prusten,
sie gucken und schlucken,
sie schnalzen und schmecken,
sie lecken und schlecken
den Zipfel, den Zapfel,
den Kipfel, den Kapfel,
den knusprigen Apfel.

(Bayrisches Volksgut)

Jetzt wissen wir es ganz genau – also wirklich ALLES rund um den Bratapfel. Aber dieser Blogbeitrag war ohnehin extrem lehrreich – also vorrangig für mich.

Woher kommt eigentlich Korinthenkacker – na hättet ihr’s gewusst? Ich jetzt schon! Und dass Rumaroma zwar wie Kloreiniger schmeckt (bitte Nichtnachfragen an der Stelle…), aber eigentlich Rum ist – wo ist da der Sinn?

Und dass Plastiklöffel zum Stopfen von Bratäpfeln nicht geeignet sind, es sei denn man möchte endlich den Stiel loswerden.

Antworten über Antworten – wenn das mal nicht richtig staigu ist?!

Aber es geht um einen gemütlichen Tag – von denen haben wir ja zur Zeit wieder einige – machen wir das Beste (und Leckerste!!) draus.

Passt auf Euch auf und bleibt gesund!

Vorheriger Eintrag
Busen OP?
Nächster Eintrag
Ohne Anfassen...
0 Kommentare
Antwort schreiben