1 4000 1000 20 20 https://stylishauchingummistiefeln.de 960 0

Ruhe bitte

Wie ich immer wieder feststelle, hat meine Mutter ganze Arbeit geleistet und mich in Hinblick auf die Gepflogenheiten an öffentlichen Orten recht gut erzogen. Bei diesem Beitrag habe ich noch penibler darauf geachtet, dass ich niemanden störe, weil ein Friedhof […]
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie ich immer wieder feststelle, hat meine Mutter ganze Arbeit geleistet und mich in Hinblick auf die Gepflogenheiten an öffentlichen Orten recht gut erzogen.

Bei diesem Beitrag habe ich noch penibler darauf geachtet, dass ich niemanden störe, weil ein Friedhof nicht ohne Grund letzte Ruhestätte“ heisst und für die Hinterbliebenen ein Ort des An- und Gedenkens ist. Das gilt es zu respektieren – finde ich.

Selbstverständlich habe ich auch an den Gräbern vorbegefilmt, denn es ging ja um die wunderschöne Anlage des Friedhofs und die Natur.

Als ich zum Thema Friedhöfe recherchierte, stiess ich auf einen Artikel, der mich zum einen in meiner Sehnsucht nach einem ruhigen schönen Ort für „normal“ erklärte diesen in einem Friedhof zu sehen und für mich überraschend aufdeckte, dass seit Corona und besonders seit den Beschränkungen durch Corona Friedhöfe die neuen Parks seien. Aha. Da wird sich ja leider auch schon nicht angemessen benommen – leider.

Zum einen wäre dies begüssenswert, weil das viel zu oft tabuisierte Thema Tod, somit einen etwas „leichteren“ Stellenwert bekäme, zum anderen aber oftmals die Grenze des Anstands durch zu parkähnliches Verhalten überschritten werde, war das Fazit des Artikels.

Auf meinem Rundgang sind mir sehr wenig Menschen begegnet – ich schätze, die sind an Elb- und Alsterstränden unterwegs und bevölkern diese. Die wenigen, die mir begegnet sind, waren still und oftmals vertieft.

Nachdem der Artikel mich offiziell vom dem Geruch morbide veranlagt oder gar ein Satanist zu sein befreit hat und ich versichern kann, dass ich mich nicht verirrt habe, gebe ich gerne zu, dass ich schön gelegenen und angelegte Friedhöfe schon immer als eher meditative Orte gesehen habe.

Ich wünschte ich hätte die Herbststimmung und das teilweise wunderschöne Licht besser einfangen können, aber ich hoffe ich habe zumindest den Anreiz geschaffen es mit eigenen Augen zu sehen. Und dann ist ein Sonntagsspaziergang über den Friedhof auf jeden Fall staigu.

Vorheriger Eintrag
Fischbrötchen & Mee...
Nächster Eintrag
Lockdown light
0 Kommentare
Antwort schreiben