Nicht nur jedes Jahr dasselbe mit den guten Vorsätzen . eigentlich ein ewiger Kampf. Oder nicht? Ihr zieht immer alles durch? Beneidenswert! Ich brauche manchmal einige Anläufe und so etwas wie einen Mind reset.
Es gibt so Sätze, die sich einfach im Gehirn eingebürgert haben, so wie: „das lohnt sich jetzt auch nicht mehr!“. Die sind hinterhältig und verleiten dazu Dinge einfach gar nicht zu tun, was Quatsch ist. Gerade bei dem Wort „lohnen“ sollten wir aufhorchen. Alles lohnt sich und zahlt sich irgendwann aus.
Als meine Kinder klein waren, hatten wir ein Buch, indem ein Hase und eine Schildkröte eine Art Wettlauf machen (kommt Euch bekannt vor – hat aber eine andere Moral). Die Schildkröte hat mich immer ein bisschen nervös gemacht, weil sie stoisch und in Schildkrötenmanier vor sich hin in Richtung Ziel schlich.
Aber sie sagte sich die ganze Zeit, dass sie jeder Schritt egal wie langsam in Richtung Ziel bringen würde und so war es natürlich auch. Ach ja: gewonnen hat sie übrigens auch…aber das ist die Sache mit dem „lohnen“. Eine schöne Moral und so so verdammt in Vergessenheit geraten, vielleicht weil einfach so unspektakulär?!
Ich gehe also in jeder Form unspektakulär ins nächste Jahr und ihr müsst jetzt leider auch mit mir diese neue alte Erkenntnis teilen: einfachen machen! Es sind die kleinen Schritte, die uns ans Ziel bringen und nicht die riesigen Vorsätze.
Ich bleibe bei Yoga dran und was werdet Ihr als nächstes Umsetzen?